Historie
1972 - Verleger Alexander Jahr und Vater 15.08.2014
1972 - Verleger Alexander Jahr und Vater
2001 - Alexander und Alexandra Jahr 15.08.2014
2001 - Alexander und Alexandra Jahr
2006 - Neuer Standort Hamburg-Hoheluft 15.08.2014
2006 - Neuer Standort Hamburg-Hoheluft
1971 | Gründung der Jahr Verlag GmbH durch Alexander Jahr |
1973 | Zum ersten Mal erscheint der Blinker im Jahr Verlag – Deutschlands große Anglerzeitschrift und heute noch eines der Flaggschiffe des Verlages. |
1976 | Gründung von VIPMEDIA Publishing & Services (Breda, Niederlande) mit den Magazinen Duiken („Tauchen“), Beet („Biss“) und mehr. |
1990 | Gründung von Jahr & Co., VIP Media Verlag (Rapperswil, Schweiz). Durch den Titel „Petri Heil“ und weitere wird der Verlag im Kernsegment Angeln weiter international vernetzt. |
1999 |
Der TAUCHEN Award wird zum ersten Mal verliehen. Der Verlag kürt Produkte, Unternehmen und Personen im Rahmen einer großen Abendveranstaltung. Die Show ist heute noch DER Treff mit dem Who-is-who der gesamten Tauchbranche. Gründung der Royal Fishing Kinderhilfe e.V. durch Alexandra Jahr. Die Kinderhilfe kümmert sich um sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche, vorwiegend aus Kinderheimen, und sorgt für eine sinnvolle und spannende Freizeitbeschäftigung. Zu den Unterstützern der Kinderhilfe gehören prominente Mitglieder aus Sport, Medien und Wirtschaft. Weitere Information: www.royal-fishing.de |
2000 | Gründung des Joint Ventures (50:50) von Jahr-Verlag und top special Verlag (Axel Springer). Im Rahmen der Fusion wird Alexander Jahr Beiratsvorsitzender des Unternehmens; Tochter Alexandra übernimmt zeitgleich die alleinige Geschäftsführung der JAHR TOP SPECIAL VERLAG GmbH & Co. KG. Die Redaktionen von fliegermagazin und fotoMAGAZIN ziehen im gleichen Jahr von München nach Hamburg. |
2006 | Der Verlag wechselt seinen Standort von Hamburg-Altona nach Hamburg-Hoheluft. |
2012 | Sechs Jahre nach dem Tod des Verlegers übernimmt seine Tochter Alexandra Jahr die kompletten Axel-Springer-Anteile. |